©2005 Manfred Müller
|
Diverse Programme aus verschiedenen Bereichen
Flash Player
Mit dem Macromedia Flash Player werden Flash-Animationen aller Art auf
Ihrem PC abgespielt. Es gibt dafür zahlreiche
Anwendungsgebiete: Flash-Animationen, Flash-Filme angucken oder
Flash-Spiele nutzen können.
Shockwave Player
Der Macromedia-Player ist der Standard, um Shockwave-Inhalte im Web
abzuspielen.
Mozilla Sunbird
Mozilla macht Outlook kräftig Konkurrenz und bietet mit Sunbird eine
ansprechende Kalender-Applikation. Mit Sunbird können Sie Ihre
Termine und Aufgaben verwalten und sich mittels der Alarmfunktion an wichtige
Ereignisse erinnern lassen. Der Kalender bietet eine Tages-, Wochen-
und Monatsansicht.
Nvu (N-view)
Der HTML-Editor Nvu dient der Erstellung und Verwaltung von Webseiten und
basiert auf der Mozilla-Suite-Komponente Composer. Mit Hilfe des
WYSIWYG-Editors, der zuverlässigen HTML-Code generiert, ist
das Entwerfen von Webseiten sehr bequem und auch ohne HTML-Kenntnisse
möglich. Das integrierte FTP-Dateimanagement
ermöglicht das Ändern von Webseiten direkt
über das Internet. Zudem können mehrere Seiten
gleichzeitig über Register geändert werden.
Weitere Features von Nvu:
* Bequemes Wechseln zwischen WYSIWYG-und Code-Ansicht über Tabs
* Leistungsfähige Unterstützung für Formulare, Tabellen und Vorlagen
* Basiert auf Gecko-Engine
* FTP-Manager: auf Webspace wie auf den Windows-Explorer zugreifen
* Leistungsfähige Farbauswahl
* CSS-Editor
* Anpassbare Toolbar
* Einfaches Ändern der Größe von Tabelle und Zellen
* Automatische Rechtschreibprüfung
Das Freeware-Tool, das für verschiedene Betriebssysteme zur
Verfügung steht, bietet einen großen Funktionsumfang
und ist somit vergleichbar mit FrontPage und Dreamweaver.
SSHWin
Security-Shell (SSH-Programm zum verbinden mit externem Rechnern, FTP-Programm
für Up- und Download von Homepages)
AWIcons
Programm zum erstellen einlesen und bearbeiten von Icons und anderer kleiner Bilder.
MWSnap
ist ein leicht zu bedienendes Screenshot-Programm, das mittels 5
verschiedener Auswahlmodi (u.a. Bildschirm, beliebiger Bereich, Fenster
oder Menü) das Erfassen des Bildschirminhaltes ermöglicht und
das Abspeichern in den Dateiformaten BMP, JPG, TIFF, PNG und GIF erlaubt.
GetRight
Im Download-Manager GetRight ist es egal, ob URLs im Browser angeklickt,
in die Zwischenablage kopiert oder per Drag&Drop auf das
Programm-Icon geschoben werden: Das Programm beginnt sofort mit dem
Download, sobald der Speicherpfad festgelegt wurde. Sofern mehrere
Server verfügbar sind, kommt das sogenannte Segmented
Downloading-Verfahren zum Zug. Parallele Datenströme
können die Dauer des Ladevorgangs erheblich reduzieren.
Einzelne Daten-Segmente setzt GetRight schlussendlich wieder zu einer
einzigen Datei zusammen. Prozesse werden bei neuer Verbindung an
derselben Stelle wieder aufgenommen, an dem sie unterbrochen wurden.
Das ist besonders bei sehr großen Dateien von Vorteil: Bei
geringerer Bandbreite des Internet-Zugangs gehen bis dahin
heruntergeladene Daten nicht verloren.
Außerdem möglich:
* zeitgesteuerte, regelmäßige und automatisch einsortierte Downloads
* Ausschalten der Überwachung, um Probleme bei der Anzeige bestimmter Web-Seiten zu umgehen
* Download von vollständigen Verzeichnissen möglich
* Synchronisieren von Seiten
* Download von Login-geschützten Webseiten
* Unterstützung von HTTPS
Einschränkungen:
Dem Anwender bleibt überlassen, ob er das Programm mit Werbe-Bannern benutzt oder als Shareware testet -
im letzteren Fall öffnet sich beim Programmstart ein Info-Fenster und die Dateigröße ist
eingeschränkt.
FDM
Kostenloser Download-Manager ohne Werbebanner. Der Free Download Manager ist eine
gute Alternative zu kostenpflichtigen Programmen und kommt dabei auch
ohne Werbung aus. Mit der Zeitplanung können ganze Listen von
Dateien über HTTP, HTTPS und FTP heruntergeladen werden.
Zusätzlich beschleunigt das Tool um bis zu 600 Prozent und
kann auch abgebrochene Downloads fortsetzen.
RealPlayer
Der Real Player gehört zweifellos zur Grundausstattung eines
Browsers wenn es darum geht, Audio-Informationen über das Netz
zu beziehen. Neben Audio werden auch Video und
Shockwave-Flash-Animation unterstützt.
ZoomPlayer
Die kostenlose Abspiel-Software ist
ein überraschend kleiner Download, bietet aber alle Funktionen,
die ein Media Player besitzen sollte. Wie bereits der Name verrät,
besitzt die Freeware gute Zoom-Funktionen, so dass der Nutzer durch eine optimierte
Bildgröße die Bildqualität verbessern kann.
Die ausgereifte Bedienung lässt sich problemlos und umfassend
konfigurieren. Das Mausrad können Sie mit bestimmten Aktionen
verbinden, die Buttons auf dem Skin und der "Control Bar" lassen sich frei
definieren. Selbst im Vollbild-Modus erhalten Sie über ein
eingeblendetes Menü Zugriff auf alle Funktionen.
CDex
Kleiner, aber effektiver CD-Ripper und MP3-Encoder: Mit der Software lassen sich
Audio-CD-Daten als WAV- oder MP3-Dateien auf die Festplatte speichern.
Mit CDex können Sie sich Ihre eigenen MP3-Dateien ganz nach
Belieben von Audio-CDs erzeugen. Die Freeware arbeitet
zuverlässig und vergleichsweise flott. Sie benötigt
keine Installation und bietet einen hohen Bedienungskomfort. Sehr
komfortabel ist die Anbindung der Software an die CDDB-Titeldatenbank
im Internet. Die Interpreten und Titel einer CD lassen sich
herunterladen und speichern. Damit erhalten die extrahierten Lieder
automatisch eine sinnvolle Bezeichnung. Auf Wunsch lassen sich die
Daten der Titel-Datenbank lokal auf dem Rechner speichern.
NewSID
Erzeugt eine neue SID (Für geclonte PS's im Netzwerk)
Password-Finder
Entschlüsselt Passwörter, die sich hinter den Sternchen verbirgen *****
Zurück zur Links-Übersicht
|